Kostenlose Probefläche - Jetzt unverbindlich beraten lassen

+49 2247 5091809

+49 176 82428022

Solaranlagenreinigung und Energieeffizienz: Warum regelmäßige Pflege so wichtig ist

Solaranlagenreinigung und Energieeffizienz: Warum regelmäßige Pflege so wichtig ist

Eine saubere Solaranlage produziert mehr Strom – so einfach ist das. Doch viele Besitzer unterschätzen, wie sehr Schmutz, Staub und Vogelkot die Leistung beeinträchtigen können.

Wie Verschmutzungen die Leistung reduzieren

Schon eine leichte Staubschicht kann die Energieeffizienz um bis zu 20 % senken. Hartnäckigere Verschmutzungen, wie Vogelkot oder Laub, haben noch größere Auswirkungen.

Wann und wie oft reinigen?

Die Reinigung sollte mindestens einmal jährlich erfolgen, idealerweise im Frühjahr. Regionen wie Niedersachsen und NRW mit hoher Luftverschmutzung oder viel Landwirtschaft benötigen häufigere Reinigungsintervalle.

Geeignete Reinigungsmethoden

  • Manuelle Reinigung mit Teleskopbürsten: Für kleine Anlagen.
  • Professionelle Reinigungsfirmen: Sie verfügen über Geräte, die empfindliches Glas nicht beschädigen.
  • Verzicht auf aggressive Mittel: Umweltfreundliche Reinigungsmittel sind hier Pflicht.

Fazit
Regelmäßige Solaranlagenreinigung sichert die Energieeffizienz und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlage.